Ehringsdorf-Mensch

Ehringsdorf-Mensch
эрингсдорфский человек

Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. . 1962.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Ehringsdorf-Mensch" в других словарях:

  • Heidelberg-Mensch — Homo heidelbergensis „Schädel Nummer 5“ aus der „Sima de los huesos“ bei Atapuerca Zeitraum Pleistozän Ca. 600.000 bis 200.000 Jahre Fossilfundorte …   Deutsch Wikipedia

  • Heidelbergmensch — Homo heidelbergensis „Schädel Nummer 5“ aus der „Sima de los huesos“ bei Atapuerca Zeitraum Pleistozän Ca. 600.000 bis 200.000 Jahre Fossilfundorte …   Deutsch Wikipedia

  • Europäischer Waldelefant — Lebendrekonstruktion eines Elephas antiquus Zeitraum Pleistozän 900.000 bis 33.000 Jahre Fundorte …   Deutsch Wikipedia

  • Australopithecinen: Frühe Menschheitsentwicklung —   Vor fünf Millionen Jahren waren die Menschenaffen aus den sich immer weiter ausbreitenden Savannenlandschaften Afrikas verschwunden. An ihre Stelle traten in Süd und Ostafrika allmählich die Australopithecinen, die »Vormenschen«, deren älteste… …   Universal-Lexikon

  • Wollnashorn — Skelett eines Wollnashorns Zeitraum Pliozän bis Oberes Pleistozän 2,5 Mio. Jahre bis 11.000 Jahre Fundorte Europa nördliches Asien …   Deutsch Wikipedia

  • Fundplatz Bilzingsleben — 51.27722222222211.063611111111 Koordinaten: 51° 16′ 38″ N, 11° 3′ 49″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Homo heidelbergensis — „Schädel Nummer 5“ aus der „Sima de los huesos“ bei Atapuerca Zeitraum Pleistozän Ca. 600.000 bis 200.000 Jahre Fundorte …   Deutsch Wikipedia

  • Steppennashorn — Schädel Zeitraum Mittel  bis Jungpleistozän 500.000 bis 10.000 Jahre Fundorte Süd und Mitteleuropa Vorderasien Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Urania Universum — Die DDR Anthologie Urania Universum ist eine Buchreihe von populärwissenschaftlichen Jahrbüchern für Wissenschaft, Technik, Kultur, Sport und Unterhaltung des ehemaligen Urania Verlages Leipzig/Jena. Bände erschienen in den Jahren 1955… …   Deutsch Wikipedia

  • Wollhaarmammut — Skelettrekonstruktion eines Wollhaarmammuts im Mammutheum in Siegsdorf Bayern. Systematik Klasse: Säugetiere (Ma …   Deutsch Wikipedia

  • Neandertaler: Dem modernen Menschen recht ähnlich —   Der britische Anthropologe Elliot Smith schrieb 1924 über den Neandertaler: »Sein kurzer, dicklicher und klobig gebauter Körper wurde in einem halbgebeugten Watschelgang auf kurzen, kräftigen, halbgebeugten Beinen von eigenartig anmutsloser… …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»